Einladung zum 8. Baker McKenzie Debate Club

8. Baker McKenzie Debate Club Logo

[:en] Baker McKenzie und der Debattierklub Wien laden am Dienstag, 26. März 2019, zum 8. Baker McKenzie Debate Club ein. Die Argumentationskunst und ihre Darbietung sind für Juristinnen und Juristen wichtige Fähigkeiten, die vor allem durch Übung erlernbar sind. Dementsprechend lautet das vom römischen Juristen, Philosophen und Staatsmann Cicero geborgte Motto der Veranstaltung: „Reden lernt […]

DK Wien gewinnt Transrapid Turnier 2018

Erstmals in der Geschichte konnte der DK Wien mit Natalija Ljubic und Marina Kojic (Team JugÖ Invasion) den Sieg am 4. Transrapid Turnier in München erringen. Insgesamt war der Klub mit 9 Redner*innen und 5 Juror*innen am Turnier vertreten.   Das Turnier Da das ein oder andere Mitglied die Ernsthaftigkeit von Passkontrollen marginal unterschätzt und dementsprechende […]

Two Teams – Two Finals: Utrecht Open 2018

At this year’s UCU Open in Utrecht, three members of DKWien were part of two amazingly successful teams. One was a mixed team: Miri Muntean from DKWien and George Hames, former Oxford Union debater. The other one was composed of the two freshers Marina Kojic and Natalija Ljubic, who only started debating this season. At […]

DKWien goes East: Pro-Am success in Sofia 2018

Another great Pro-am Team, Miri Muntean and Marina Kojic, helped to kick off DKWiens Debating season 2018/19 with an incredible success at the Sofia Open. They did however not only do an amazing job as a team, as a quick look at the tab – or better – Marinas memories below reveal. Participating in a […]

DK Wien@Prague Open 2018: A Fresher’s Perspective

[:en] Participating in international competitions is probably the best part of debating. For those who don’t believe that yet, here’s how one of our newest members (Barbara Neuwirth) experienced her first time debating abroad. To put it in Mr. Trump’s words: It was just so great!  Just before uni started again, DK Wien sent a […]

Der 7. Baker McKenzie Debate Club: “Erst eine schwierige Situation ist eine gute!”

Debattieren findet sich in keinem universitären Lehrplan. Längst vergangen sind die Zeiten, da Studenten aus dem Stegreif argumentieren können mussten, wie viele Engel auf einer Messerspitze Platz finden könnten. Im Anwaltsberuf dagegen ist diese Kunst, Argumente geistesgegenwärtig zu entwickeln und geschliffen vorzutragen, immer noch gefragt. Aus diesem Grund lädt die Anwaltskanzlei Baker McKenzie jährlich Studentinnen […]