SSE & LMT IV Riga 2009

Author Image

By Vienna’s International Society

December 13, 2009

Bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit machte sich ein BPS-Team des Debattierklub Wien auf den Weg zu einem internationalen Turnier, auch qualitativ in der Lage zu sein den in diesem Semester etablierten Mittwochs-Termin, an dem bevorzugt das Format British Parliamentary Style debattiert wird, zu füllen. Paul Lisowski und Leonhard Weese wurden nicht nur Zeuge einer eindrucksvollen Show-Debatte amtierender und früherer Welt- und Europameister, sondern waren mittendrin in zahlreichen sehr guten und interessanten Debatten, beispielsweise über den Vorschlag, Entwicklungsländern die Entwicklungshilfe zu streichen, sollten diese nicht gegen Terrorismus im eigenen Land vorgehen, oder über die Abschaffung des Streikrechts in wirtschaftlich schweren Zeiten.

Stockholm School of Economics, Riga, Latvia
Die eindrucksvolle Fassade der Stockholm School of Economics in Riga.

51 Jahre lang wurde Lettland zuerst von Nazi-Deutschland, später von Russland besetzt und feiert heute seine Unabhängigkeit und Freiheit nicht nur mit einem Meer seiner rot-weiß-roten Landesflaggen, aus dem die Österreichische Botschaft mit ihrem hell-rosa Gebäude herauszustechen versucht, sondern auch mit einem Technologiefeuerwerk aus modernen Oberleitungsbussen, Funkfahrscheinen und omnipräsentem WLAN.

Skyline of Riga, Latvia - Hansabank Skyscraper and Shroud Bridge
Die Skyline Rigas: Hansabank Skyscraper und die kontroverse Shroud Bridge, ein sowjetisches Prestigeprojekt.

Seit 1994 gibt es in Riga nicht nur McDonald’s Restaurants, sondern auch den Ableger der Stockholm School of Economics, deren Debattierclub bereits zum elften Mal zu seinem jährlichen Turnier einlud.

SSE & LMT IV Riga 2009 VDCH Teams
Die beiden Teams des VDCH vom Debattierklub Wien und Tilbury House, Köln. Vlnr: David Lamouroux, Johannes Norrenbrock (beide Tilbury House), Leonhard Weese, Paul Lisowski (DKW).

Es war dem Debattierklub Wien nicht nur von hohem Nutzen, sondern auch eine große Ehre und Freude an diesem Turnier teilzunehmen, mitzufeiern und vor allem viel gelernt zu haben über das Leben, die Welt und die Debatte. Mit diesem Wissen wollen wir weiterhin unsere Klub-Debatten qualitativ verbessern und nicht nur den Debattierklub Wien international etablieren, sondern auch Debattierkultur und -szene nach Österreich bringen und hier zu schaffen.

SHARE

Latest Articles

Fresher training in Summer 2023

New term, new us, new batch of trainings! If you’re looking for something to do to escape the warmth of the summer months, joining us might be just the thing for you!

READ MORE

Trinity WGM and IV 2023 – great to be back!

After attending and crushing last year’s iteration from the comfort of Vienna, it was finally time for the long awaited return to Dublin for a weekend of two comps – Trinity WGM (Women and Gender Minorities) Open and Trinity IV 2023…

READ MORE